
AI Startup Rising Co-Lead Tobias Kehl in den KI-Beirat des Hessischen Justizministeriums berufen
Tobias Kehl, Co-Projektleiter von AI Startup Rising bei hessian.AI , wurde in den Beirat des neu gegründeten Forum KI des Hessischen Ministeriums der Justiz und für den Rechtsstaat berufen. Diese Ernennung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Justiz und die führende Rolle, die http://hessian.AI und seine Mitarbeiter in diesem Bereich spielen.
AI Startup Rising: Treiber der KI-Innovation in Hessen
Tobias Kehl leitet seit über drei Jahren das EXIST-geförderte Projekt AI Startup Rising bei hessian.AI , dem Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz. AI Startup Rising ist eine strategische Initiative, die darauf abzielt, das Wachstum von KI-Startups zu fördern und eine zentrale Plattform für KI-Startups in Hessen zu etablieren. Das Projekt hat in den drei Jahren seit seinem Bestehen bereits über 150 KI-Startups in Hessen unterstützt. Tobias Kehl hebt insbesondere die Schaffung eines international sichtbaren KI-Hubs hervor:
“Unser Ziel bei AI Startup Rising ist es, ein international sichtbares KI-Innovations-Ökosystem aufzubauen, das die Spitzen-KI-Forschung der Region als Quelle für nachhaltig erfolgreiche High-Tech- und Deep-Tech-Startups nutzt“, erklärt Kehl. „Wir wollen nicht nur erfolgreiche Startups hervorbringen, sondern auch als Anziehungspunkt für Talente, Investoren und Unternehmen fungieren.“
Forum KI: KI in der Justiz vorantreiben
Das Forum KI, gegründet vom Hessischen Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat, ist ein Think Tank, der sich mit den Möglichkeiten der KI-Nutzung in der Justiz beschäftigt.
Es organisiert regelmäßige Innovationswerkstätten, um Vorschläge aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren und zu entwickeln, und fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Anwaltschaft und Unternehmen. Weitere Mitglieder des KI-Beirats sind Prof. Dr. Florian Möslein, Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski, Henrik Wehrs, Dr. Benno Quade und Ministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.
Zur Berufung in den Beirat des Forum KI sagt Tobias Kehl: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und den Austausch im Beirat des Forum KI. Die Schnittstelle zwischen KI-Innovation und Justiz bietet enorme Potenziale, die wir gemeinsam erschließen können. Meine Erfahrungen aus der Startup-Welt und der KI-Forschung möchte ich einbringen, um innovative Lösungen für eine effizientere und nahbare Justiz zu entwickeln.
Hessen strebt Vorreiterrolle in der KI an
Die Berufung von Tobias Kehl in den Beirat des Forum KI unterstreicht Hessens Anspruch, die Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien voranzutreiben. Mit Projekten wie FraUKe, Codefy und JANO hat Hessen bereits vorbildhafte Initiativen im Bereich der KI im Department von Justizminister Chrisitan Heinz durchgeführt.
Die Ernennung von Tobias Kehl zum Beiratsmitglied des Forum KI ist ein weiterer Schritt in Hessens Strategie, unter Einbeziehung von Expertenwissen KI-Innovationen zu fördern und praktisch anzuwenden. Es zeigt auch die enge Verzahnung zwischen Forschung, Wirtschaft und öffentlichem Sektor, die Hessen zu einem führenden Standort für KI-Entwicklung und -Anwendung macht.