The Hessian Center for
Artificial Intelligence
Driving research excellence, education, practice and leadership in AI to foster economic growth and improve the human condition.
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
The Hessian AICon | 4. – 6. Juli | SAVE THE DATE
hessian.AI – das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz verfolgt das Ziel, exzellente Grundlagenforschung mit konkretem Praxisbezug zu leisten und zudem den Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Das Zentrum, an dem 13 hessische Universitäten beteiligt sind, bündelt die Expertise von 22 KI-Wissenschaftler*innen und erweitert diese um 22 neue Professuren.
Ausgehend von Spitzenforschung, wie sie an der TU Darmstadt und anderen hessischen Hochschulen betrieben wird, werden wesentliche Beiträge zur Erforschung und Entwicklung neuartiger KI-Systeme mit menschenähnlichen Denk- und Kommunikationsfähigkeiten geleistet, die der sogenannten „Third Wave of AI“ zugerechnet werden.
Forschende unter der Leitung der TU Darmstadt wollen eine neue Ära in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) einläuten: Ihre KI-Systeme sollen menschenähnliche Kommunikations- und Denkfähigkeiten erwerben, neue Situationen erkennen, einordnen und sich selbstständig an sie anpassen. Das Projekt „Third Wave of AI“ wird im Rahmen der Förderlinie „Clusterprojekte“ des Landes Hessen zur Vorbereitung auf die nächste Runde der Bund-Länder-Exzellenzstrategie bis 2025 mit 5,2 Millionen Euro gefördert und verbindet KI-Forschung der TU Darmstadt, der Goethe-Universität Frankfurt, des Universitätsklinikums Frankfurt und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
AI Startup Rising ist ein Vorhaben des Hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) und der am Zentrum beteiligten Hochschulen TU Darmstadt (TUDa), Universität Kassel (UK) und Technische Hochschule Mittelhessen (THM) mit speziellem Bezug zu den jeweiligen Gründerzentren bzw. gründungsfördernden Abteilungen. Mit AI Startup Rising entsteht in Hessen eine Gründungs- und Skalierungsplattform für High- und Deep-AI Startups aus der Wissenschaft. Gemeinsames Ziel der Partner ist der Aufbau eines international sichtbaren, KI-Innovationsökosystems, das die KI-Spitzenforschung der Region als Quelle nachhaltig erfolgreicher High- und Deep-Tech Startups begreift, erfolgreiche Startups hervorbringt und als Anziehungspunkt für Talente, Investoren und Unternehmen wirkt.
Exzellente Grundlagenforschung, konkreten Praxisbezug mit Antworten auf wichtige Herausforderungen unserer Zeit und den Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft soll das vom Land Hessen geförderte, derzeit im Aufbau befindliche Hessische Zentrum […]
An der Technischen Universität Darmstadt, Fachbereich Informatik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine_n Projekt-Manager_in (w/m/d) 3AI befristet bis zum 31.03.2025 zu besetzen. Im Zentrum der Forschung von “The […]
Wir suchen studentische Unterstützung im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Webseite für 8 bis 19,5 Stunden pro Woche Exzellente Grundlagenforschung, konkreten Praxisbezug mit Antworten auf wichtige Herausforderungen unserer Zeit und den […]
Wir suchen studentische Unterstützung im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Grafik/Bildbearbeitung Exzellente Grundlagenforschung, konkreten Praxisbezug mit Antworten auf wichtige Herausforderungen unserer Zeit und den Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft soll das […]