Startup Profil
DeepGolf

Stellt euch kurz vor

Erklärt uns in 3 Sätzen, wer ihr seid

DeepGolf ist eine intelligente Golf-Trainings-App, die mit den Sensoren der Apple Watch Ihren Schwung analysiert und Echtzeit-Feedback liefert. Sie hilft Amateurgolfern, ihr Spiel mit personalisierten Erkenntnissen, Rhythmusanalysen und datengesteuertem Training zu verbessern. Die App befindet sich seit März 2024 in der Entwicklung und ist jetzt im App Store erhältlich.

Wie kam die Idee zustande und welche Herausforderungen galt es zu meistern?

Die Idee für DeepGolf stammt aus Jonas‘ Masterarbeit, in der er untersuchte, wie tragbare Technologie den Golfschwung analysieren und verbessern kann. Unsere größten Herausforderungen waren die Entwicklung einer präzisen Schwung-Erkennung mit den Sensoren der Apple Watch, die Gewährleistung eines zuverlässigen Echtzeit-Feedbacks und die intuitive Gestaltung der App für Golfer aller Spielstärken. Die Überwindung dieser technischen und benutzerfreundlichen Hürden war der Schlüssel dazu, DeepGolf von einem akademischen Projekt in ein reales Trainingstool zu verwandeln.

Wie funktioniert DeepGolf? Wie analysiert die App Golf-Schwünge und bietet Feedback?

DeepGolf nutzt die Bewegungssensoren in Ihrer Apple Watch, um Ihren Golfschwung in Echtzeit zu verfolgen und zu analysieren. Die App erfasst wichtige Schwungmetriken wie das Timing von Rückschwung und Abschwung, den Rhythmus und vieles mehr. Basierend auf diesen Daten bietet DeepGolf sofortiges Feedback und personalisierte Trainingseinblicke, um Ihnen zu helfen, Ihre Technik zu verfeinern und Ihr Spiel mit der Zeit zu verbessern.

Welche Herausforderungen siehst Du im Markt für Sporttechnologie, insbesondere im Golfbereich?

Der Markt für Sporttechnologie, insbesondere im Golfsport, ist mit einigen großen Herausforderungen verbunden. Viele Amateurgolfer zögern mit der Einführung neuer Technologien, manchmal aus Kostengründen, oft aber auch, weil Rohdaten allein ihnen nicht helfen, sich zu verbessern. Ohne die richtige Anleitung können Zahlen und Statistiken überwältigend oder bedeutungslos erscheinen. Deshalb ist es wichtig, klare, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Golfer tatsächlich nutzen können, um ihr Spiel zu verbessern.

Eine weitere große Herausforderung ist das Vertrauen. Die Spieler müssen an die Genauigkeit der Analyse und den Wert des Feedbacks glauben. Wenn sie keine wirkliche Verbesserung sehen, werden sie sich nicht weiter engagieren. Langfristige Motivation ist entscheidend, weshalb DeepGolf auf Fortschrittsverfolgung und Gamification setzt. Indem wir das Training sowohl strukturiert als auch lohnend gestalten, helfen wir den Golfern, engagiert zu bleiben und sich kontinuierlich zu verbessern.

Für welche Zielgruppe ist die App gedacht?

DeepGolf wurde für Amateurgolfer entwickelt, die ihren Schwung mithilfe intelligenter, datengesteuerter Erkenntnisse verbessern möchten. Die App ist ideal für Spieler, die keinen regelmäßigen Zugang zu einem Trainer haben, aber dennoch ihre Fortschritte verfolgen und ihre Technik verfeinern möchten. Sie ist auch wertvoll für technisch versierte Golfer, die gerne ihre Leistung analysieren und digitale Tools zur Optimierung ihres Trainings nutzen.

Egal, ob Sie ein Wochenend-Golfer sind, der mehr Konstanz in sein Spiel bringen möchte, oder ein ambitionierter Spieler, der nach niedrigeren Punktzahlen strebt, DeepGolf hilft Ihnen, intelligenter zu trainieren und motiviert zu bleiben.

Was ist euer wichtigstes Ziel für dieses Jahr? Und wo sehen seht ihr euer Startup in 5 Jahren?

Unser Hauptziel für dieses Jahr ist es, DeepGolf weiter zu verbessern und die Benutzererfahrung für unsere Nutzer noch intuitiver und effektiver zu gestalten. Dazu gehört nicht nur die kontinuierliche Weiterentwicklung der App-Funktionen, sondern auch das Sammeln von Feedback von echten Nutzern, um sicherzustellen, dass wir ein Produkt schaffen, das den Bedürfnissen von Amateur-Golfern entspricht. Außerdem wollen wir unsere Nutzerbasis vergrößern und den Bekanntheitsgrad von DeepGolf erhöhen.

In fünf Jahren sehen wir DeepGolf als eine der führenden Plattformen für digitales Golftraining. Unsere Vision ist es, eine breite Community von Golfern weltweit zu unterstützen – sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler – indem wir ihnen helfen, ihre Leistung mit fortschrittlicher Technologie kontinuierlich zu verbessern. Wir streben danach, die erste Wahl für Golfer zu sein, die datengesteuert trainieren wollen, mit maßgeschneiderten Analysen und personalisierten Empfehlungen. Darüber hinaus wollen wir unsere App weiter mit anderen Geräten und Plattformen integrieren, um eine noch umfassendere Trainingslösung anzubieten.

AI Startup Rising war ein unschätzbarer Partner auf unserer Reise. Der einfache Bewerbungsprozess und die schnelle, praktische Unterstützung waren hervorragend – es ist klar, dass der Fokus darauf liegt, Startups schnell voranzubringen. Die familiäre Atmosphäre hat einen Raum für ständige Unterstützung und offene Kommunikation geschaffen, in dem Fragen immer umgehend beantwortet wurden. Der regelmäßige Austausch hat uns geholfen, uns zu konzentrieren und sicherzustellen, dass wir in den wesentlichen Bereichen der Entwicklung unseres Startups kontinuierlich Fortschritte machen.

Jonas Dunkel, Gründer DeepGolf, Startup Competition 2025