Das Frankfurt Competence Center for German and Global Regulation (FCCR) und die Universität Göttingen veranstalten diese Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Marktregulierung. Der erste Tag ist der technischen Entwicklung und der regulatorischen Reaktion gewidmet. Am zweiten Tag geht es um zwei spezifische Herausforderungen des Wettbewerbsschutzes. Zum einen geht es um den potenziellen Konflikt zwischen Wettbewerb und industriepolitischen Interessen, zum anderen um die Notwendigkeit, Märkte trotz der konzentrierten Kontrolle wichtiger Inputs und der Gefahr, dass etablierte Unternehmen ihre bestehende Macht festigen oder ausbauen, offen zu halten. Das zweite Panel am ersten Tag wird in Zusammenarbeit mit der Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht organisiert, der zweite Tag ist die jährliche Vor-Ort-Veranstaltung des deutschen ASCOLA-Chapters.
Die Konferenz findet an der Frankfurt School of Finance and Management statt und wird im Rahmen von „Transfer- und Community-building“ von hessian.AI gefördert.