Die KI-Verordnung der EU verpflichtet Anbieter und Betreiber von KI-Systemen, sicherzustellen, dass ihr Personal sowie beauftragte Dritte über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen (Art. 4 KI-VO). Damit formuliert der EU-Gesetzgeber nicht nur eine regulatorische Anforderung, sondern auch einen gesellschaftspolitischen Auftrag zur Förderung von KI-Kompetenz. Das Projekthessian.AI.literacy untersucht, welche konkreten Implikationen sich daraus für den organisationalen Kontext ergeben und wie die gesetzlichen Anforderungen effektiv und effizient umgesetzt werden können. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als praxisnahe Orientierungshilfe und werden der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Durch diese Initiative leistet hessian.AI einen essentiellen Beitrag zur rechtskonformen Implementierung der KI-Verordnung und zur nachhaltigen Stärkung der KI-Kompetenz in der Wirtschaft und in öffentlichen Institutionen.
Save the Date: Die ersten Ergebnisse werden am 25. September 2025 in einem Workshop in Frankfurt a.M. vorgestellt.
Informationen zur Anmeldung folgen.