Events

  • Digital AI-Café by hessian.AI Service Center | Jeden ersten und dritten Dienstag!

    Online

    Mit dem neuen „Digitalen KI-Café“ lädt das vom BMFTR geförderte hessian.AI Servicezentrum (hessian.AISC) zweimal im Monat zu einer offenen Online-Sprechstunde rund um Künstliche Intelligenz ein. Das Angebot richtet sich an alle, die KI in Forschung, Wirtschaft oder Projekten einsetzen oder dies planen. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr stehen […]

  • foundersXchange Xmas Edition

    Café 221qm Alexanderstraße 2, Darmstadt, Germany

    Alle Jahre wieder! 🎄 Schon fast als liebgewonnene Tradition dreht sich bei der Xmas Edition des foundersXchange Darmstadt alles um Start-up F:CK UPS! Gründer:innen sprechen offen über ihre größten Fehltritte auf ihrer Startup-Reise, die verrücktesten Entscheidungen und teuersten Lektionen – und warum genau diese Momente sie weitergebracht haben. Dazu gibt’s: Drinks, weihnachtliche Knabbereien und fröhliches Networking […]

  • AI@HPI Conference | meet hessian.AISC

    Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3, Potsdam, Germany

    Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bündelt vom 2. bis 4. Dezember 2025 internationale Expertise, um Europas technologische Unabhängigkeit im Bereich Künstliche Intelligenz zu gestalten. Am 2. und 3. Dezember rückt die AI@HPI Conference 2025 unter dem Leitmotiv „Shaping AI Sovereignty“ Fragen zu Infrastruktur, Regulierung und verantwortungsvoller Innovation in den Mittelpunkt. Erwartet werden Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger, EU-Abgeordneter Dr. Christian Ehler, Jonas Andrulis (Aleph Alpha) und viele […]

  • CTO meets Researcher – wenn Forschung auf Technologie trifft

    Wie entstehen Innovationen? Wenn Forschende und Technologieverantwortliche zusammenkommen.CTO meets Researcher bietet CTOs, Startups und KI-Forschenden aus dem AI Startup Rising- und hessian.AI-Umfeld eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen, Forschungsansätze und technologische Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren. Ein kurzer Impulsvortrag eines Startups bildet den Auftakt – danach steht der persönliche Austausch im Fokus. Je nach Teilnehmerzahl wird das […]