Events

Digital AI-Café by hessian.AI Service Center | Jeden ersten und dritten Dienstag!

Online

Mit dem neuen „Digitalen KI-Café“ lädt das vom BMFTR geförderte hessian.AI Servicezentrum (hessian.AISC) zweimal im Monat zu einer offenen Online-Sprechstunde rund um Künstliche Intelligenz ein. Das Angebot richtet sich an alle, die KI in Forschung, Wirtschaft oder Projekten einsetzen oder dies planen. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr stehen […]

EDITH Innovation Day #2

Join us on 3 September at TechQuartier Frankfurt for the second edition of EDITH Innovation Day. We’re back with a full day of learning, exchange, and hands-on digital tools for SMEs and the public sector. Discover how AI, Cyber Security, High Performance Computing and Advanced Digital Tools can empower your organization — with real examples, […]

How to (AI) Act: Ergreifen Sie die Chancen der KI-Verordnung

IHK Frankfurt am Main Börsenplatz 4, Frankfurt am Main, Hessen, Germany

Im August 2024 wurde die europäische KI-Verordnung verabschiedet. Nun treten ihre Bestimmungen nach und nach in Kraft. Die KI-Verordnung erlegt Unternehmen Pflichten auf, stellt aber auch eine Chance dar, Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten. Wie gut ist Ihr Unternehmen auf die nächsten Schritte der KI-Verordnung vorbereitet? Möchten Sie erfahren, welche Chancen sie bietet […]

Darmstadt Science & Technology Day

Schader-Campus Goethestraße 1-2, Darmstadt, Germany

Darmstadt is a city of science and research, where numerous public research institutions meet companies with significant research departments. The first Science & Technology Day aims to bring together leading players in science and technology based in Darmstadt. Exchange of key players This informal gathering is designed to foster exchange on existing research areas and […]

Conference on Artificial Intelligence and Market Regulation

Frankfurt School of Finance and Management Adickesallee 32-34, Frankfurt am Main, Hessen, Germany

Das Frankfurt Competence Center for German and Global Regulation (FCCR) und die Universität Göttingen veranstalten diese Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Marktregulierung. Der erste Tag ist der technischen Entwicklung und der regulatorischen Reaktion gewidmet. Am zweiten Tag geht es um zwei spezifische Herausforderungen des Wettbewerbsschutzes. Zum einen geht es um den potenziellen Konflikt […]

AI Landscapes: RISING Startups in Hesse

SPARK Junghofstraße 16, Frakfurt am Main, Hesse, Germany

Das Event „AI Landscapes – RISING Startups in Hesse“ steht unter der Schirmherrschaft der hessischen Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. Wir von hessian.AI - AI Startup Rising präsentierten gemeinsam mit unserem Partner appliedAI Institute for Europe aktuelle Einblicke in die deutsche und hessische KI-Startup-Landschaft.   Wir möchten die hessische Innovationsstärke im Bereich Künstliche Intelligenz sichtbar […]

ATHENE Zukunftsforum „KI und Cybersicherheit“

Jügelhaus Mertonstraße 17, Frankfurt, Germany

Die digitale Revolution verändert unsere Lebensweise, ähnlich grundlegend wie zuvor die industrielle Revolution. Die KI hat sich innerhalb kürzester Zeit von einer Nischentechnologie der Informatik zur zentralen Schlüsseltechnologie der Digitalisierung entwickelt. Cybersicherheit wiederum ist eine der Grundvoraussetzungen verantwortungsvoller Digitalisierung. Beide Tech­no­logien, KI und Cybersicherheit, hängen eng zusammen. KI schafft neue Sicherheitsrisiken – von automatisierten Angriffen […]

Workshop hessian.AI.literacy

Frankfurt School of Applied Sciences Hungenerstraße 6, Frankfurt am Main, Germany

Die EU-KI-Verordnung verpflichtet Anbieter und Betreiber von KI-Systemen sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter und beauftragten Dritten über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen (Art. 4 KI-Verordnung). Damit formuliert der EU-Gesetzgeber nicht nur eine regulatorische Anforderung, sondern auch einen gesellschaftspolitischen Auftrag zur Förderung der KI-Kompetenz. Das Projekt hessian.AI.literacy untersucht, welche konkreten Implikationen sich daraus für den organisationalen […]

AI@HPI Conference | meet hessian.AISC

Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3, Potsdam, Germany

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bündelt vom 2. bis 4. Dezember 2025 internationale Expertise, um Europas technologische Unabhängigkeit im Bereich Künstliche Intelligenz zu gestalten. Am 2. und 3. Dezember rückt die AI@HPI Conference 2025 unter dem Leitmotiv „Shaping AI Sovereignty“ Fragen zu Infrastruktur, Regulierung und verantwortungsvoller Innovation in den Mittelpunkt. Erwartet werden Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger, EU-Abgeordneter Dr. Christian Ehler, Jonas Andrulis (Aleph Alpha) und viele […]