AI Startup Landscape Germany

Hessen treibt KI-Innovation voran: Hessen Kooperation zwischen hessian.AI and appliedAI für the AI Startup Landscape Hessen 2025 angekündigt

Die AI Startup Landscape Hessen geht in die nächste Runde:


hessian.AI | Das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz hat eine enge Kooperation mit appliedAI, einer der führenden europäischen Initiativen zur Förderung von KI-Startups, angekündigt.

Ziel ist es, die Sichtbarkeit der hessischen KI-Startups weiter zu erhöhen und wertvolle Erkenntnisse über das regionale und nationale KI-Ökosystem zu generieren.

Neue Studie zur KI-Landschaft in Hessen

Ein zentraler Bestandteil der Kooperation wird die erstmalige Veröffentlichung einer umfassenden Studie sein, die auf den erhobenen Daten der AI Startup Landscape Hessen 2025 basiert.

Die Studie wird nicht nur die Stärken und Potenziale der hessischen KI-Startups beleuchten, sondern diese auch mit den Ergebnissen der deutschlandweiten AI Startup Landscape von appliedAI in Relation setzen. Dadurch entsteht ein einzigartiger Einblick in das hessische KI-Ökosystem, das als Innovationshub in Deutschland weiter gestärkt werden soll.

Gemeinsame Datenbasis für regionale und nationale Sichtbarkeit

Die AI Startup Landscape Hessen 2025 wird nicht nur ein eigenständiges Projekt bleiben, sondern auch Daten für die deutschlandweite AI Startup Landscape Germany von appliedAI liefern. Startups, die an der hessischen Erhebung teilnehmen, erhalten so automatisch die Chance, Teil der renommierten nationalen Landscape zu werden

„Die enge Verzahnung von regionaler und nationaler Perspektive ist ein großer Gewinn für die Startups und die gesamte KI-Community. Unsere Zusammenarbeit mit appliedAI wird die Sichtbarkeit der hessischen KI-Startups auf ein neues Level heben und gleichzeitig die Basis für datenbasierte Entscheidungen schaffen“, erklärt Carlina Bennison Co-Lead des Projekts AI Startup Rising von hessian.AI.

erklärt Carlina Bennison, Co-Lead des Projekts AI Startup Rising von hessian.AI.

Hintergrund: Die AI Startup Landscape Hessen und ihre Besonderheit

Die AI Startup Landscape Hessen wurde 2024 ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, die hessische KI-Startup-Szene sichtbar zu machen und zu fördern. Die Besonderheit der hessischen Ausgabe: Neben bereits gegründeten Unternehmen werden auch Startups mit klarer Gründungsabsicht berücksichtigt, um ihnen frühzeitig die Möglichkeit zu geben, Kontakte zu Investor:innen, Partner:innen und Medien zu knüpfen. Die Daten werden über eine Umfrage und ergänzende Quellen wie die Datenbank dealroom erhoben und gemeinsam mit der Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (bmh) sowie weiteren Partnern aus dem hessischen Startup-Ökosystem ausgewertet.

Hier für die AI Startup Landscape Hessen bewerben: