Zu diesem Zweck bieten wir die Nutzung einer modernen technischen Infrastruktur in Form eines HPC (High-Performance-Computing)-Clusters an, der in der Lage ist, die Ausführung anspruchsvoller Machine/Deep-Learning-Modelle in Verbindung mit großen Datenmengen (Big Data) durchzuführen. Darüber hinaus können wir Sie mit KI-bezogenen Beratungsleistungen unterstützen, z.B. bei der Entwicklung und Implementierung solcher Modelle.
Das KI Innovationslabor arbeitet eng mit den herausragenden Forschenden der Technischen Universität Darmstadt in den Bereichen KI sowie Informatik im Allgemeinen zusammen. Wir sind bestrebt, unser Portfolio kontinuierlich zu erweitern. Einerseits mit den modernsten neuronalen Netzwerkarchitekturen und Algorithmen, andererseits mit geschäftsbezogenen KI-Projekten, die in der Lage sind, einen starken Mehrwert für ihre Eigentümer zu schaffen.
Compute – Knowledge – Innovate!
Für hessische Startups und KMU: Nutzen Sie die Rechenleistung des Supercomputers „42“, um angewandte KI-Projekte zu realisieren – von innovativen Sondierungsideen bis hin zu konkreten Roadmap-Themen.
Wir bieten eine große High-End-KI-Infrastruktur für Ihre Projekte.
Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und begleiten Ihr Projekt, um Ihre digitalen Geschäftsideen zu verwirklichen.
Entwickeln Sie Ihre Ideen innerhalb unseres KI-Ökosystems und gemeinsam mit angesehenen Spitzenwissenschaftler*innen.
„Nachhaltige und modernste KI-Recheninfrastruktur ist eine Voraussetzung für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Mit dem KI-Innovationslabor schaffen wir ein deutschlandweit einzigartiges Zentrum, das die Gründungsdynamik in Hessen erhöht, die Innovationsfähigkeit des Landes steigern und einen Wettbewerbsvorteil leisten wird.“
Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation
Der KI-Innovationswettbewerb, der vom hessischen KI-Innovationslabor organisiert wird, bietet Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Hessen die Möglichkeit, ihre KI-Projekte mit Hilfe modernster Ressourcen und unter fachkundiger Anleitung zum Leben zu erwecken. Ganz gleich, ob Sie innovative KI-Modelle entwickeln oder bestehende Lösungen skalieren wollen, dieser Wettbewerb soll Ihnen zum Erfolg verhelfen.
Die Teilnehmer haben exklusiven Zugang zum Supercomputer 42 in Darmstadt, Hessen, der von NVIDIA A100 GPUs angetrieben wird, einem der fortschrittlichsten GPUs für KI- und Deep-Learning-Anwendungen. Diese hochmoderne Infrastruktur wird es den Teilnehmern ermöglichen, rechenintensive KI-Herausforderungen zu bewältigen und ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Das KI Innovationslabor ist eine Initiative zur Unterstützung und Förderung des Einsatzes modernster KI-Technologie in der deutschen Wirtschaft. Diese Initiative wird von der Hessischen Ministerin für Digitalisierung und Innovation gefördert.