Mit dem KI Servicezentrum hessian.AISC verfolgen wir das Ziel, KI-Computing-Infrastrukturen und darauf aufbauende Dienstleistungen kontinuierlich auf- und auszubauen. Auf diese Weise stärken wir das europäische KI-Ökosystem und die technologische Souveränität.
Das Servicezentrum hessian.AISC trägt maßgeblich dazu bei, die Ergebnisse der Spitzenforschung von heute in die Dienstleistungen und Produkte von morgen zu überführen.
Forschungstätigkeiten im Bereich der dritten Welle der KI und der damit verbundenen Werkzeuge wie große verallgemeinerbare Modelle, datenintensive Anwendungen, Algorithmen und hardwarespezifische Strukturen, Algorithmen und Hardware oder die Integration heterogener Ansätze und hybrider Infrastrukturen und deren Anwendung. Wir konzentrieren uns auf die Erklärbarkeit, Verallgemeinerbarkeit und kontextuelle Anpassung von KI-Methoden und -Systemen.
Ein zentraler Antrieb ist es, KI so weiterzuentwickeln, dass robuste, sichere und effiziente KI-Systeme von einem breiten Nutzerkreis entwickelt werden können. Diese Fokussierung in Kombination mit der in hessian.AI | Hessisches Zentrum für Künstliche Intelligenz vorhandenen Expertise, die international renommierte Experten in allen Bereichen der Künstlichen Intelligenz umfasst, ist in Deutschland einzigartig.