Voll finanzierte Doktorandenstellen: Werden Sie Teil des Exzellenzclusters „Reasonable Artificial Intelligence“

Über das Exzellenzcluster 3057 Reasonable Artificial Intelligence (RAI)


RAI wurde in einem hart umkämpften Auswahlverfahren als eines von 70 Exzellenzclustern ausgewählt, die Fördermittel erhalten. Das RAI-Exzellenzcluster forscht vor allem an KI-Systemen, die menschenähnliche Kommunikations- und Denkfähigkeiten sowie die Fähigkeit erwerben, neue Situationen zu erkennen, zu klassifizieren und sich selbstständig daran anzupassen. Das Exzellenzcluster betreibt Spitzenforschung auf höchstem internationalem Niveau mit regelmäßigen Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften wie NeurIPS, AAAI, ACL, RSS, CVPR, SIGMOD, ICSE, Nature Communications, Nature Human Behaviour und Nature Machine Intelligence und bietet Wissenschaftlern in der frühen Karrierephase bestmögliche Arbeits- und Forschungsbedingungen. RAI trägt dazu bei, dass Deutschland seine internationale Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter ausbauen kann. Das Exzellenzcluster ist eng mit dem Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) verzahnt.

Wir laden Sie ein, sich für vollständig finanzierte Doktorandenstellen in unseren vier Forschungslabors zu bewerben, die Anfang 2026 beginnen:

Bewerben Sie sich jetzt für offene, voll finanzierte Doktorandenstellen! Bewerbungsschluss ist der 16.11.2025.
Starttermin: erstes Quartal 2026.


Kontakt:
Wenn Sie Fragen zu dieser Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Susann Weißheit, Geschäftsführerin RAI,