Co-Founder ScavengerAI

ScavengerAI erhält 2,5 Millionen Euro, um Unternehmensdaten zum Sprechen zu bringen

Das Frankfurter KI-Startup ScavengerAI, ein Absolvent des hessian.AI-Accelerator-Programms RISING, hat sich 2,5 Millionen Euro Startkapital gesichert, um den Zugriff auf Geschäftsdaten so einfach wie das Stellen einer Frage zu machen. Die Finanzierungsrunde wurde von der BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (BMH) angeführt, unter Beteiligung des High-Tech Gründerfonds (HTGF), Calm/Storm Ventures, xdeck und einer öffentlichen Innovationsförderung.

ScavengerAI entwickelt ein KI-gestütztes Tool, mit dem jeder Mitarbeiter Unternehmensdaten in natürlicher Sprache abfragen kann – ohne dass dafür Programmier- oder Analysekenntnisse erforderlich sind. Das Unternehmen richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa und hat sich zum Ziel gesetzt, die 70-prozentige Lücke im Bereich Business Intelligence zu schließen, indem es Daten zugänglich, transparent und DSGVO-konform macht.

„Unser Ziel ist einfach: Jeder Mitarbeitende soll datenbasierte Entscheidungen treffen können, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben“, sagt Co-Founder Maximilian Hahnenkamp. „Wir sind das europäische Gegenmodell zu den US-Tech-Firmen. Europas KMU verdienen KI, die sicher, erklärbar und an ihre Bedürfnisse angepasst ist, kein undurchschaubarer Black Box-Ansatz“, ergänzt Co-Founder Felix Beissel.

Die neuen Finanzmittel werden die Produktentwicklung beschleunigen, die Expansion in Europa vorantreiben und einen Markt mit einem Volumen von 2,45 Milliarden Euro erschließen. Unternehmen wie Telekom, Mann & Schröder und Wangen Pumpen setzen bereits auf ScavengerAI, um umsetzbare Erkenntnisse in Abteilungen wie Finanzen, Betrieb und Vertrieb zu gewinnen.

Über ScavengerAI

ScavengerAI ist ein in Frankfurt ansässiges Softwareunternehmen, das Pionierarbeit im Bereich KI-gestützte Business Intelligence für den europäischen Mittelstand leistet. Seine proprietäre semantische Ebene übersetzt komplexe Unternehmensdaten durch Abfragen in natürlicher Sprache in präzise, reproduzierbare Analysen – ohne dass Dashboards oder Code erforderlich sind. ScavengerAI wird vollständig in Europa gehostet, ist DSGVO-konform und bedient führende KMU in den Bereichen Vertrieb, Controlling und Produktion.

Website: www.scavenger-ai.com
Software: app.scavenger-ai.com

Das Startup wurde im Rahmen der neu veröffentlichten AI Startup Landscape Hesse 2025 (von hessian.AI) als Top-Start-up des Jahres in der Kategorie „Innovation Excellence – Beste KI-Anpassung für den Markt” ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt ScavengerAI den renommierten „Best of AI”-Award 2025 des Capital Magazine, der in Zusammenarbeit mit dem AppliedAI Institute for Europe und Odgers Berndtson verliehen wird. Die erfolgreiche Finanzierungsrunde markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein für ScavengerAI in diesem Jahr.

Über das Akzelerator-Programm RISING von hessian.AI | AI Startup Rising

RISING ist ein maßgeschneidertes dreimonatiges Accelerator-Programm, das darauf abzielt, eine begrenzte Anzahl von Startups mit einem KI-zentrierten Geschäftsmodell in ihrer Wachstumsphase zu unterstützen.

RISING findet einmal jährlich statt und bietet qualifizierte Unterstützung in allen Bereichen des Wachstumsprozesses, darunter Workshops, Coaching, gezielte Beratung, ein Preisgeld pro Team, Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Personalbeschaffung sowie Networking mit Partnern, Mentoren und Investoren von hessian.AI.