Alfried Krupp-Förderpreis für hessian.AI Informatikerin Georgia Chalvatzaki
Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat der Informatikerin Prof. Dr. Georgia Chalvatzaki den Alfried Krupp-Förderpreis 2025 verliehen – eine der renommiertesten wissenschaftlichen Auszeichnungen Deutschlands. Die 37-jährige Forscherin ist seit 2023 Professorin für Interaktive Roboterwahrnehmung und Lernen am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Darmstadt. Der Alfried Krupp-Förderpreis ist mit 1,1 Millionen Euro dotiert.
Prof. Ursula Gather, Kuratoriumsvorsitzende der Krupp-Stiftung würdigte Georgia Chalvatzakis wissenschaftliche Leistung im Bereich der Robotik, Künstlichen Intelligenz und Mensch-Roboter-Kooperation: „Mit ihrem innovativen Ansatz betrachtet sie Roboter und Menschen ebenso wie ihre Umwelt als integriertes System, mit dem Ziel, Roboter zu entwickeln, die aus Erfahrung lernen und ihr Verhalten kontinuierlich anpassen. Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse haben das Potenzial, effektiv in Bereiche wie Gesundheitswesen, Logistik oder nachhaltige Landwirtschaft hineinzuwirken. Die Krupp-Stiftung freut sich sehr, Georgia Chalvatzaki auf ihrem weiteren wissenschaftlichen Weg zu begleiten.“
Prof. Dr. Georgia Chalvatzaki erforscht Roboter, die in Echtzeit aus der Interaktion mit ihrer Umwelt und dem Menschen lernen können. Dieser Ansatz gilt als wegweisend für eine menschenzentrierte Robotik und eröffnet neue Perspektiven für die nächste Generation von Robotern.
Weitere Informationen zum Alfried Krupp-Förderpreis gibt es hier.